Einsichten + Perspektiven – Bayrische Zeitschrift für Politik und Geschichte
https://www.blz.bayern.de/epaper/Einsichten_und_Perspektiven_2_2019/index.html#74
WeiterlesenArtikel in LaCroix (Frankreich)
Friedemann Derschmidt, les silences nazis en héritage Jean-Baptiste François, envoyé spécial à Vienne (Autriche), le 25/07/2018 à 8h41 https://www.la-croix.com/ EUROPE,
WeiterlesenProfil; 2.12.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Geliebter Todfeind Sally Perel führte in der NS-Zeit ein Doppelleben als Täter und Opfer. Die Vita des berühmten „Hitlerjungen Salomon” wird in Wien neu beleuchtet. VON WOLFGANG PATERNO Continue reading
WeiterlesenFM4; 10.11.2015 Beitrag zu SAG DU ES DEINEM KINDE
Buch: Friedemann Derschmidt – “Sag Du es Deinem Kinde” Vor genau 77 Jahren haben die Novemberpogrome im damaligen “Deutschen Reich”
WeiterlesenDER STANDARD; 10.10.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. DAS AKTUELLE BUCH ,,Ideologische Vererbungslehre” von Thomas Neuhold Continue reading
WeiterlesenDie Presse; 3.9.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Ausstieg aus dem System Familie ,,Sag Du es Deinem Kinde!”: Friedemann Derschmidt rekonstruiert die Spuren der Verstrickung seiner Familie in den Rassenwahn des Nationalsozialismus. Ein paradigmatischer Projektbericht. Von Katharina Riese Continue reading
WeiterlesenAugustin; 413 – 05/2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die gnadenlose Selbstprüfung einer Großfamilie Eine Horde Irrer? Von wegen… Gesunde deutsche Frauen und Männer, die bewusst eine Kinderlosigkeit wählten, begingen einen «Rassenselbstmord» Sie mu?ssen also sanktioniert werden. Der _die richtige Deutsche ziehe im Eigenheim eine richtige Kinderschar auf». Was tun, wenn man auf derartige Denkweisen in… Continue reading
WeiterlesenNotes of a Traveler 2.5.2016 Libanon
http://www.notesofatraveler.com/lebanon-joins-the-permanent-breakfast-movement-on-its-20th-anniversary/
WeiterlesenZartbitter 28.04.2016
Das Permanent Breakfast wird 20!
WeiterlesenIllustrierte Neue Welt
Sich der Vergangenheit stellen Was passiert, wenn ein Familienmitglied aus einer Großfamilie sich mit der Nazivergangenheit der Vorfahren auseinandersetzt? Was
WeiterlesenProfil; 8.2.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Kein Entkommen Der Wiener Filmemacher und Autor Friedemann Derschmidt erforscht seit 25 Jahren die nationalsozialistischen Verstrickungen seiner Großfamilie. Der Umgang des Clans mit seiner NS-Geschichte steht exemplarisch für Österreichs Verharmlosungen und Verfälschungen der Vergangenheit. VON WOLFGANG PATERNO Continue reading
WeiterlesenTAZ on 23. Juli 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Wand voller Fliegen FAMILIENERBE Zwei Künstler thematisieren in einer Ausstellung in Tel Aviv die Nazivergangenheit. by Susanne Knaul TAZ Continue reading
WeiterlesenCalcalyst on 13. Juli 2014
Continue reading
WeiterlesenCoverstory in Jerusalem Post from 11. July 2014
A TALE OF TWO FAMILIES The descendants of a family mostly destroyed in the Holocaust and a clan of Nazi supporters join forces to trace their roots in a Tel Aviv exhibition by Barry Davis Continue reading
WeiterlesenDie Presse 10. Juli 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Dialog mit den Erben der NS-Mörder „Zwei Familienarchive“. Shimon Lev, Sohn des einzigen Überlebenden einer jüdischen Familie, und Friedemann Derschmidt, der aus einer österreichischen Familie mit Nazi-Vergangenheit stammt, stellen gemeinsam in Tel Aviv aus. by Susanne Knaul presse Continue reading
WeiterlesenProfil on 7. July 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Familienaufstellung Holocaust reloaded: Ein israelischer und ein österreichischer Künstler setzen sich in einem gemeinsamen Projekt in Tel Aviv mit ihren sehr konträren Geschichten auseinander. by Marianna Enigl profil Continue reading
WeiterlesenSpitz Magazin; 23. May 2014
spitz Continue reading
WeiterlesenEsel 17/10/2013
Wandzeitung #17: Made in China Czech Style 17.10.2013 19:00h Fotocredits: Deutscher Bierklub Chicago 1950 (Archiv
WeiterlesenEl Mundo 21.02.2010
Die Gruppe / Bewegung Desayuno con Viandantes startete ihre Aktivitäten als Folge der Ausstellung Reactivate im Espai d’art contemporani de Castelló in Spanien im Jahre 2008 und hörte nicht mehr auf damit. Neben Desayuno con Viandantes sind uns noch die Gruppen Desayuno de la Luna aus Madrid und Movalatex bekannt, die in Sevilla öffentliche Frühstücke …
„El Mundo 21.02.2010“ weiterlesen
WeiterlesenDie Presse 17.4.2008
Ausstellung: Fern von künstlichen Umarmungen 16.04.2008 um 18:14 In „Overlapping Voices“ im Essl Museum sollen erstmals Künstler mit israelischem und
WeiterlesenWiener Zeitung 22.11.2007
Top Kino (fan) Anlässlich des bevorstehenden 60. Jahrestages der Gründung des Staates Israel werden unter dem Titel „Israel in den
WeiterlesenMALMOE 21.11.2007
Nicht auf Neutralem Boden Tage des israelischen Dokumentarfilms in Wien – ein Interview Ende November finden in Wien die israelischen
WeiterlesenZalai Hirlap 03/05/2004
Leider ist der Eintrag nur auf Ungarisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.
WeiterlesenDer Standard 5.8.2002
20020805_Standard
WeiterlesenFalter März 1999
Mann aus Gummi FILM Der Film „ Komm und sieh Rudyn“ ermöglicht die Wiederentdeckung eines Großen des Wiener Kabaretts. MICHAEL
Weiterlesen