pressreview
Radio FRO Zeitgeschichte und ihr Gegenwartsbezug
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreEinsichten + Perspektiven – Bayrische Zeitschrift für Politik und Geschichte
https://www.blz.bayern.de/epaper/Einsichten_und_Perspektiven_2_2019/index.html#74
Read moreRadiokolleg – Mein Lied!
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreArticle in LaCroix (France)
Friedemann Derschmidt, les silences nazis en héritage Jean-Baptiste François, envoyé spécial à Vienne (Autriche), le 25/07/2018 à 8h41 https://www.la-croix.com/ EUROPE,
Read moreRadio Ö1; Gedanken 22.7.2018
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreRadio: Tel Aviv Review 22.9.2017
“I’m a Jewish Man in Love with a Hitler Youth” Jupp, Salomon (Sally) Perel’s Nazi alter ego, which he had
Read moreProfil; 2.12.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Geliebter Todfeind Sally Perel führte in der NS-Zeit ein Doppelleben als Täter und Opfer. Die Vita des berühmten „Hitlerjungen Salomon” wird in Wien neu beleuchtet. VON WOLFGANG PATERNO Continue reading
Read moreRadio Ö1 – Kulturjournal, 2.12.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Filminstallation “4xSally” im Jüdischen Museum Salomon Perel hat eine unglaubliche Lebensgeschichte: Er ist Jude und er war Nazi, am Ende war er Opfer und Täter zugleich. Bekannt wurde Sally Perel als “Hitlerjunge Salomon”, dessen Autobiografie auch verfilmt wurde. Im Jüdischen Museum ist am kommenden Montag die Filminstallation… Continue reading
Read moreFM4; 10.11.2015 Radio SAG DU ES DEINEM KINDE
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreDER STANDARD; 10.10.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. DAS AKTUELLE BUCH ,,Ideologische Vererbungslehre” von Thomas Neuhold Continue reading
Read moreDie Presse; 3.9.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Ausstieg aus dem System Familie ,,Sag Du es Deinem Kinde!”: Friedemann Derschmidt rekonstruiert die Spuren der Verstrickung seiner Familie in den Rassenwahn des Nationalsozialismus. Ein paradigmatischer Projektbericht. Von Katharina Riese Continue reading
Read moreAugustin; 413 – 05/2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die gnadenlose Selbstprüfung einer Großfamilie Eine Horde Irrer? Von wegen… Gesunde deutsche Frauen und Männer, die bewusst eine Kinderlosigkeit wählten, begingen einen «Rassenselbstmord» Sie mu?ssen also sanktioniert werden. Der _die richtige Deutsche ziehe im Eigenheim eine richtige Kinderschar auf». Was tun, wenn man auf derartige Denkweisen in… Continue reading
Read moreNotes of a Traveler 2.5.2016
http://www.notesofatraveler.com/lebanon-joins-the-permanent-breakfast-movement-on-its-20th-anniversary/
Read moreZartbitter 28.04.2016
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreIllustrierte Neue Welt
Sich der Vergangenheit stellen Was passiert, wenn ein Familienmitglied aus einer Großfamilie sich mit der Nazivergangenheit der Vorfahren auseinandersetzt? Was
Read moreRadio Helsinki; 15.03.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. NS – Aufarbeitung In Der Eigenen Familie In dieser Ausgabe von VON UNTEN IM GESPRÄCH hört ihr Ausschnitte aus einem Vortrag mit Friedemann Derschmidt, indem er sein Buch “Sag du es deinem Kinde – Nationalsozialismus in der eigenen Familie” (2015) vorstellt. Zu hören ist, wie nationalsozialistische Ideologie… Continue reading
Read moreKol Hai Radio Channel
Kol Chai Radio is a Haredi and National Religious Israeli radio station established in 1996. The station, based in Bnei Brak, broadcasts six days a week: not on Shabbat. Continue reading
Read moreProfil; 8.2.2016
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Kein Entkommen Der Wiener Filmemacher und Autor Friedemann Derschmidt erforscht seit 25 Jahren die nationalsozialistischen Verstrickungen seiner Großfamilie. Der Umgang des Clans mit seiner NS-Geschichte steht exemplarisch für Österreichs Verharmlosungen und Verfälschungen der Vergangenheit. VON WOLFGANG PATERNO Continue reading
Read moreFM4; 10.11.2015 Beitrag zu SAG DU ES DEINEM KINDE
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Buch: Friedemann Derschmidt – “Sag Du es Deinem Kinde” Vor genau 77 Jahren haben die Novemberpogrome im damaligen “Deutschen Reich” die systematische Judenverfolgung eingeleitet. Hunderte Menschen wurden bei gezielten Anschlägen und Übergriffen ermordet, in den Suizid getrieben, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört. Damit war der Schritt von… Continue reading
Read moreORF Radio Ö1 Kulturjournal; 9.11.2015
radio program “Kulturjournal” in Ö1 (Austrian Broadcast Company) in German by Sabine Nikolay about the book launch of “Sag Du es Deinem Kinde”
broadcasted on 9.11.2015
ORF; Ö1, Leporello, 06.10.2015
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Jüdisches Filmfestival: “Das Phantom der Erinnerung” Was ist eine Erinnerung? Wie erinnert man sich? Die israelische Schriftstellerin Ilana Shmueli wollte vom Dokumentarfilmer Friedemann Derschmidt beim Sterben filmisch begleitet werden. Herausgekommen ist nach dreijährigen Dreharbeiten ein Film über das Erinnern: “Das Phantom der Erinnerung”. Der 2011 erschienene Film… Continue reading
Read moreRadio Orange Wien; 13.04.2015
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. “His Story” mit Shimon Lev und Friedemann Derschmidt Radio AugartenStadt – Die Sendung des Aktionsradius Wien von Montag, 13.4.2015 auf Radio Orange Wien Nachhören: cba.fro.at/284806 (im Cultural Broadcasting Archive – cba) Im Rahmen des Veranstaltugsschwerpunktes „Erinnern ohne Zeugen“ präsentiert der Aktionsradius ausgewählte Projekte der Erinnerungskultur. Diesmal „His… Continue reading
Read moreORF Radio Ö1 Nachtquartier; 2.04.2015
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Das “Erinnern” und seine schmerzhaften Nebenwirkungen. Über “ideologische”, soziale und kulturelle Erbschäden. Friedemann Derschmidt zu Gast bei Alois Schörghuber Anrufe kostenlos aus ganz Österreich Friedemann Derschmidt lehrt an der Akademie der bildenden Künste Wien im Forschungslabor Film und Fernsehen. In seinen Dokumentarfilmen, Ausstellungen und seiner Forschung setzt… Continue reading
Read moreORF TV 29.03.2015
ORF TV Heimat Fremde Heimat; 08.05.2016
Read moreORF TV 08.05.2016
ORF TV Heimat Fremde Heimat; 08.05.2016
Read moreTAZ on 23. Juli 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Wand voller Fliegen FAMILIENERBE Zwei Künstler thematisieren in einer Ausstellung in Tel Aviv die Nazivergangenheit. by Susanne Knaul TAZ Continue reading
Read moreCalcalyst on 13. Juli 2014
Continue reading
Read moreCoverstory in Jerusalem Post from 11. July 2014
A TALE OF TWO FAMILIES The descendants of a family mostly destroyed in the Holocaust and a clan of Nazi supporters join forces to trace their roots in a Tel Aviv exhibition by Barry Davis Continue reading
Read moreDie Presse 10. Juli 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Dialog mit den Erben der NS-Mörder „Zwei Familienarchive“. Shimon Lev, Sohn des einzigen Überlebenden einer jüdischen Familie, und Friedemann Derschmidt, der aus einer österreichischen Familie mit Nazi-Vergangenheit stammt, stellen gemeinsam in Tel Aviv aus. by Susanne Knaul presse Continue reading
Read moreProfil on 7. July 2014
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Familienaufstellung Holocaust reloaded: Ein israelischer und ein österreichischer Künstler setzen sich in einem gemeinsamen Projekt in Tel Aviv mit ihren sehr konträren Geschichten auseinander. by Marianna Enigl profil Continue reading
Read moreSpitz Magazin; 23. May 2014
spitz Continue reading
Read more(Deutsch) Esel 17/10/2013
Sorry, this entry is only available in German.
Read moreORF Ö1 Nachtquartier; 28.03.2013
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. “Laboratorium Österreich” Karin Schneider zu Gast bei Hans Groiss. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79 Das Art Based Research Project MemScreen versucht zu analysieren wo die Wahrheit hinter österreichischen Geschichtsmythen des 20. Jahrhunderts verborgen ist. Österreich als “erstes Opfer” Hitlerdeutschlands und Österreicher_innen als… Continue reading
Read moreEl Mundo 21.02.2010
(Deutsch) Die Gruppe / Bewegung Desayuno con Viandantes startete ihre Aktivitäten als Folge der Ausstellung Reactivate im Espai d’art contemporani de Castelló in Spanien im Jahre 2008 und hörte nicht mehr auf damit. Neben Desayuno con Viandantes sind uns noch die Gruppen Desayuno de la Luna aus Madrid und Movalatex bekannt, die in Sevilla öffentliche Frühstücke …
“El Mundo 21.02.2010” weiterlesen
Read more(Deutsch) Die Presse 17.4.2008
Sorry, this entry is only available in German.
Read more